Name |
SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632) |
Abgebildet auf Portrait(s) |
- A 19914 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19915 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19916 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19917 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19918 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19919 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19920 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19921 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19922 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19923 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19924 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19925 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19926 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19927 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19928 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19929 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19930 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19931 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19932 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19933 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19934 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19935 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 19936 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 25036 Gruppenporträt, gestochen von Dürr
- A 25037 Gruppenporträt, gestochen von Beyel
- A 28029 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 28030 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 28031 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
- A 28032 SCHWEDEN: Gustaf II. Adolf, König von S. (reg. 1611–1632)
|
Nationalität |
schwed. |
Lebensdaten |
Geb. 09.12.1594 in Stockholm
Gest. 06.11.1632 in gefallen bei Lützen (Kr.Weißenfels)
|
Biographische Informationen |
Einziger Sohn (u. Nachfolger) von König Gustafs I. jüngstem Sohn Karl IX. (1550–1611), aus 2. Ehe mit Christina von Holstein-Gottorp (1573–1625); ⚭ 1620 Maria Eleonora von Brandenburg (1599–1655) [A 19981-84], Tochter von Kurfürst Johann Sigismund [A 2180–2184]. – Gewann im poln.-schwed. Waffenstillstand Livland, griff 1630 auf protestantischer Seite in den Dreißigjähr. Krieg ein (mit dem politischen Ziel eines „Dominium maris Baltici“, d. h. Sicherung der eben errungenen schwed. Ostsee-Herrschaft) u. begründete damit die schwed. Großmachtstellung für ein Jahrhundert. |
Personenbezüge |
Enkel von
König Gustaf I. Vasa (1496–1560)
Vater von
Königin Christina (1626–1689)
|
Literatur |
ADB 10,189ff.
SBL 17,442ff.
ESt NF 2,117.
SBA/B 97,210-233.
LP: v.Wilckens S.75. |
Normdaten |
GND: 118543733 |
Status |
Angelegt am 08.01.2002 Letzte Änderung am 20.10.2007 |