Name | Wyclif (Wiclif), John |
---|---|
Abgebildet auf Portrait(s) |
|
Nationalität | engl. |
Lebensdaten | Geb. ca. 1320 in Wicliffe (od. Spreswell?) (Yorkshire) Gest. 31.12.1384 in Lutterworth (Leicestershire) |
Biographische Informationen | Engl. vorreformatorischer Theologe („Doctor evangelicus“), der nur die Autorität der Hl. Schrift anerkannte. 1361 Prof. d.Theol. in Oxford, zugleich Pfarrer zu Fillingham (Lincolnshire), 1368 zu Ludgershall (Buckinghamshire) u. 1374 zu Lutterworth; verlor 1367 seinen theolog. Lehrstuhl u. zog sich 1381 auf seine Pfarre nach Lutterworth zurück, wo er 1383 das Neue Testament übersetzte. Vom Konstanzer Konzil wurde er 1415 zum Ketzer erklärt u. seine ausgegrabenen Gebeine 1428 verbrannt. |
Literatur | LThK 10,1278ff. DNB 63,202ff. BBA 1203,247 - 1204,92; 1104,38/39. |
Schlagwörter zum Beruf |
Bibelübersetzer Prof.theol. – Oxford Theologe, kath. |
Schlagwörter zum Ort |
Fillingham (Lincolnshire) Ludgershall (Buckinghamshire) Lutterworth (Leicestershire) Oxford |
Normdaten | GND: 118632299 |
Status |
Angelegt am 26.11.2003 Letzte Änderung am 26.10.2007 |