Name | Zesen, Philipp (1653 von) (lat. Philippus Caesius, Zaesius) |
---|---|
Abgebildet auf Portrait(s) | |
Lebensdaten | Geb. 08.10.1619 in Priorau b.Dessau Gest. 13.11.1689 in Hamburg |
Biographische Informationen | Barockdichter. Lateinschule Halle, stud. in Wittenberg (Schüler von Augustus Buchner [A 3001–3008]) u. Leiden, lebte amtlos seit 1641 abwechselnd in Hamburg u. Amsterdam. Gründete 1643 die „Teutschgesinnte Genossenschaft“, 1648 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft („Der Färtige“). – Verfasser des ersten dt. Barockromans „Die Adriatische Rosemund“ (Amsterdam 1645) u. der Poetik „Deutscher Helicon“ (1640–1656). |
Literatur | ADB 45,108ff. Kosch DLL² 3515f. DBE 10,646f. DBA 315,12; 1409,326-354. |
Schlagwörter zum Beruf |
Dichter, dt. Fruchtbringer |
Schlagwörter zum Ort |
Amsterdam – Dichter Hamburg – Dichter |
Normdaten | GND: 118636596 |
Status |
Angelegt am 11.12.2003 Letzte Änderung am 31.07.2006 |