Name |
TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T. |
Abgebildet auf Portrait(s) |
- A 22225 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22226 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22227 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22228 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22229 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22230 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22231 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22232 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22233 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 22234 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 25029 Gruppenporträt
- A 28276 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
- A 28277 TRIER: Lothar (von Metternich), 1599–1623 Kurfürst u. Erzbischof von T.
|
Lebensdaten |
Geb. 31.08.1551
Gest. 17.09.1623 in Koblenz
|
Biographische Informationen |
Mütterlicherseits Neffe des Kurfürst-Erzbischofs Johann von der Leyen (gest. 1567). – Stud. 1567ff. in Köln, 1570 Domizellar u. 1575 Domkapitular in Trier, stud. 1577f. in Siena u. 1579ff. in Padua, 1590 Domscholaster in Trier, 1599 Nachfolger Johanns von Schönenberg [A 22203/04] u. Vorgänger von Philipp Christoph von Sötern [A 22235-44]. Mitbegründer der kath. Liga. Begann den Residenz-Neubau in Trier u. baute die Festung Ehrenbreitstein b. Koblenz aus. |
Literatur |
ADB 19,261f.
NDB 15,230ff.
Gatz,Bisch.1448-1648,S.470ff. |
Schlagwörter zum Beruf |
Bischof – Trier
|
Schlagwörter zum Ort |
Ehrenbreitstein b.Koblenz
Trier
|
Normdaten |
GND: 104224266 |
Status |
Angelegt am 15.11.2002 Letzte Änderung am 03.07.2007 |