Name |
ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland |
Abgebildet auf Portrait(s) |
- A 5943 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
- A 5944 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
- A 5945 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
- A 5946 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
- A 5947 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
- A 5948 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
- A 5949 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
- A 5950 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
- A 5951 ENGLAND: Wilhelm August (William Augustus), kgl. Prinz von Großbritannien u. Irland, Herzog von Cumberland
|
Nationalität |
engl. |
Lebensdaten |
Geb. 26.04.1721 in London
Gest. 31.10.1765 in London
|
Biographische Informationen |
Zweiter Sohn von König Georg II. (1682–1760) [A 5778–5820] u. Caroline von Brandenburg-Ansbach (1683–1737) [A 5687–5689]. – Bedeutender Feldherr, 1745 Sieger bei Fontenoy (Hennegau), 1746 bei Culloden (Gfsch. Inverness/ Schottl.) über den „Young Pretender“ [A 5920], im Siebenjährigen Krieg Oberbefehlshaber der engl. Truppen auf dem Kontinent, schloß 1747 die Konvention von Zeven mit Preußen, wurde 1757 bei Hastenbeck geschlagen. |
Literatur |
DNB 61,337ff.
ESt NF 1,65.
BBA 1171,128-137. |
Schlagwörter zum Beruf |
Feldherr, engl.
|
Schlagwörter zum Ort |
Culloden (Grafsch.Inverness/Schottl.)
Fontenoy (Hennegau)
Hastenbeck b.Hameln
Zeven (Kr.Rotenburg/Wümme)
|
Normdaten |
GND: 120911167 |
Status |
Angelegt am 18.03.1997 Letzte Änderung am 31.07.2007 |