Name |
ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835) |
Abgebildet auf Portrait(s) |
- A 15321 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15322 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15323 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15324 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15325 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15326 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15327 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15328 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15329 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 15330 ÖSTERREICH: Franz I., Kaiser von Ö. (bis 1806 als Franz II. röm.-dt. Kaiser) (reg. 1792 bzw. 1804–1835)
- A 25052 Gruppenporträt
- A 25071 Gruppenporträt, gestochen von Bock
- A 25072 Gruppenporträt, von Herz
|
Nationalität |
österr. |
Lebensdaten |
Geb. 12.02.1768 in Florenz
Gest. 02.03.1835 in Wien
|
Biographische Informationen |
Ältester Sohn von Kaiser Leopold II. (1747–1792) [A 4685–4690] u. Maria Ludovica von Bourbon (1745–1792) [A 4708–4710], Tochter von König Karl III. von Spanien; ⚭ 1) 1788 Elisabeth Wilhelmine Louise von Württemberg (1767–1790) [A 15309/10], 2) 1790 Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807) [A 4717/ 18], die Mutter aller seiner Kinder, 3) 1808 Maria Ludovica von Österreich- Modena (1788–1816) [A 15367], 4) 1816 Caroline Auguste von Bayern (1792–1873) [A 15355]. – Nannte sich seit 1804 (als Reaktion auf die Kaiserkrönung Napoleons) „Kaiser von Österreich“ u. legte nach der Bildung des napoleonischen Rheinbundes 1806 die röm. Kaiserkrone nieder. |
Literatur |
ADB 7,285ff.
NDB 5,358ff.
DBE 3,410.
ESt NF 1,17.
DBA 447,377-433. |
Normdaten |
GND: 118534955 |
Status |
Angelegt am 21.01.2000 Letzte Änderung am 09.08.2007 |