Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

Name PAPST Pius IV. (Giovanni Angelo de’ Medici) (reg. 25. 12. 1559 – 9. 12. 1565)
Abgebildet auf Portrait(s)
Nationalität ital.
Lebensdaten Geb. 31.03.1499 in Mailand
Gest. 09.12.1565 in Rom
Biographische Informationen Sohn eines Mailänder Notars. 1545 Erzbischof von Ragusa [Dubrovnik], 1549 Kardinal, 1556 Bischof von Foligno. – Machte als Papst 1560 seinen Lieblingsneffen Carlo Borromeo zum Kardinal u. Staatssekretär, ließ Pauls IV. Nepoten Kardinal Carlo Carafa u. Herzog Giovanni von Paliano hinrichten. Schloß 1563 das Tridentiner Konzil. – Ließ den Belvederehof des Vatikanpalastes durch Pirro Ligorio vollenden u. die Casina Pio IV. in den vatikan. Gärten erbauen, ferner durch Michelangelo (der während seines Pontifikates starb) die Kirche S. Maria degli Angeli in den ehem. Diokletiansthermen.
Personenbezüge Nicht mit den Medici in Florenz verwandt. – Onkel von Carlo Borromeo
Literatur LThK 8,530.
ABI 642,456/457; 789,66-74.
Schlagwörter zum Beruf Bischof – Foligno
Bischof – Ragusa [Dubrovnik]
Kardinal, ital.
Mäzen
Schlagwörter zum Ort Foligno (Prov.Perugia)
Ragusa [Dubrovnik]
Rom – Kardinal
Rom – Mäzen
Normdaten GND: 118792415
Status Angelegt am 10.03.2000
Letzte Änderung am 27.10.2007