A 10903
Inventar-Nr. | I 6942a |
---|---|
Dargestellte Person |
Keller, Matthäus
|
Künstler |
Werenfels, Rudolf (Maler) Sandrart, Jacob von (Stecher) |
Beschreibung | Fast Halbf. nach r., mit der Linken den Umhang haltend, vor Kreuzschraffur- Hintergrund in angechnittenem profiliertem ov. Rahmen auf Brüstung innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „MATTHAEUS KELLER / PHARMACOPAEUS / NATUS MDCXX / DENATUS MDCLXI.“ Unten vor dem Oval Wappen. In der Brüstung 4 dt. Verse mit Widmung „Seinem von vielen Jahren her, gewestem Werthem und Vertrau= | ten Freunde, setzte es zum gedächtnus“ von Johann Michael Dilherr (1605–1669), Pastor u. Prof. in Nürnberg [A 4897–4934]: Wenn Kunst, wenn fromm und redlich sein, |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> R[udolf] Werenfels pinxit. | I[acob von] Sandrart sculpsit. |
Maße |
Blattmaße: 244 x 166 mm Plattenmaße: 319 x 147 mm Bildmaße: 215 x 142 mm |
Kataloge | Panzer 124 (16). Drugulin 10483. Drugulin Ä. 2903. Singer 47775. Diepenbroick 13315. Hollstein G.38,206 (Nr. 198). Burgess 1571.1. Paas 247. ThB 35,390. |
Ikonographie und Realien |
Wappen – Keller, Matthäus |
Widmer |
Dilherr, Johann Michael (Versbeiträger) |
Versbeiträger |
Dilherr, Johann Michael |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
dt.: Wenn Kunst, wenn fromm und redlich sein |
Quelle | Aus: Leichenpredigt (s.u. Hollstein G.). |
Status |
Angelegt am 14.09.1998 Letzte Änderung am 31.05.2006 |