Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 12392

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. III 910
Dargestellte Person Lesueur (Le Sueur), Eustache
Künstler Lesueur, Eustache (Maler)
1617–1655
Geb. in Paris
Gest. in Paris
frz. Maler, Schüler von Simon Vouet, Mitschüler von Charles Le Brun u. Pierre Mignard
Dargestellt in: A 12391, A 12392, A 12393
Literatur: ThB 23,132f.

Schuppen, Pierre-Louis van (Stecher)
Verleger Dezallier, Antoine
Paris 1696
Beschreibung

Fast Halbf. nach l. mit Umhang über der r. Schulter (wie in A 12391, aber verkürzt, ohne Hand) vor dichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem ov. Rahmen auf Brüstung innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Vor der Brüstung mittig ov. Emblembild [Phönix auf brennendem Nest der Sonne zugewandt], beiderseits davon in eingetiefter Tafel 2zeil. frz. Legende „Eustache / le Sueur | Peintre de l’Academie / R[oyale] de Peinture et sculpt[ure]“.

Technik Kupferstich: <auf der Brüstung l.> Eustache le Sueur pinxit – <r.> P[ierre- Louis] Van Schuppen sculp. 1696.
Maße Blattmaße: 425 x 275 mm
Plattenmaße: 254 x 191 mm
Bildmaße: 246 x 182 mm
Kataloge Drugulin 11894.
Singer 53602.
A.v.Wurzbach 2,589 (Nr. 108).
Zustand mit breitem Rand
Emblemata Bild: Phönix
Quelle Aus: Perrault, Charles: Les Hommes illustres qui ont paru en France pendant ce Siècle. Tome premier. – Paris: Antoine Dezallier 1696. (Vor S.93) [HAB: Uo 2° 7 (1)]
Anmerkungen Künstlerselbstbildnis
Status Angelegt am 09.03.1999
Letzte Änderung am 02.09.2007