Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 8601

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 2132a
Dargestellte Person Hagenbruch, Philipp Ludwig
Künstler Bernigeroth, Johann Martin (Stecher)
Beschreibung

Hüftb. nach hl., Kopf nach hr. gewandt, mit Umhang über dem l. Arm, hinter schräger Tischfläche stehend, die eine Schreibfeder haltende r. Hand auf aufgestütztem Buch mit Initialen „PLH“, vor Wandgliederung mit (r.) Vorhang, in „geborstenem“ Fensterrahmen auf hoher Sockelbrüstung innerhalb Kreuzschraffur-Rechteck. Vor dem Sockel Wappen, im Sockel 7zeil. dt. Legende „Philipp / Ludwig | Hagenbruch | E[ines] Hochansehnlichen Raths- Collegii der Creyß-Stadt | Langensaltza in Thüringen Burgermeister | Senior, auch Kauf und Handelsmann daselbst. | gebohren zu Echzell in der Wetterau d. 1.Aug. 1683. | gestorben zu Langensaltza d. 13. October 1756. | alt 73. Jahr 2. Mon[ate] und 12. Tage.“

Technik Kupferstich: <u.r.> J[ohann] M[artin] Bernigeroth sc. Lipsiae 1756.
Maße Blattmaße: 321 x 194 mm
Plattenmaße: 293 x 175 mm
Bildmaße: 287 x 170 mm
Kataloge Weidler S.74.
Diepenbroick 10404.
Zustand auf starkem Papier
Ikonographie und Realien Buch
Fensterrahmen
Initialen
Schreibfeder
Vorhang
Wappen – Hagenbruch, Phil. Ludw.
Status Angelegt am 16.01.1998
Letzte Änderung am 03.04.2006