Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 15894

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. III 1113
Dargestellte Person PAPST Pius VII. (Luigi Barnabà conte Chiaramonti) (reg. 14. 3.1800–1820. 8.1823)
Künstler Herrmann, Carl Adalbert (Zeichner)
1791–1845
Geb. in Oppeln
Gest. in Breslau
Kirchen- u. Porträtmaler u. Zeichner, Schüler von Moritz Retzsch in Dresden, 1817-20 in Rom, seit 1826 in Breslau tätig
Literatur: ThB 16,489f.

Amsler, Samuel (Stecher)
1791–1849
Geb. in Schinznach (Kt.Aargau)
Gest. in München
schweiz. Kupferstecher, Schüler von Joh.Heinr.Lips, 1816-20 u. 1821-25 in Rom, ab 1829 in München
Dargestellt in: A 344
Literatur: ThB 1,423; AKL 3,299f.
Beschreibung

Im Alter. – Brustb. von vorn. Unten 2zeil. ital. Widmungslegende „Alla Santità di Nostro Signore | PAPA PIO VII.“

Technik Radierung: <unter der Legende l.> C[arl Adalbert] Herrmann deline. [1819] – <u.r.> Sam[uel] Amsler incise.
Maße Blattmaße: 546 x 380 mm
Plattenmaße: 266 x 200 mm
Bildmaße: ca. 147 x 168 mm
Kataloge Singer 72820.
Diepenbroick 19058.
Meyer,Allg.Kstl.Lex.1,667 (Nr. 20/II).
ThB 16,490.
Zustand mit breitem Rand
Status Angelegt am 13.03.2000
Letzte Änderung am 31.08.2007