Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 15892

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. III 1113.1
Dargestellte Person PAPST Pius VII. (Luigi Barnabà conte Chiaramonti) (reg. 14. 3.1800–1820. 8.1823)
Künstler Wicar, Jean-Baptiste Joseph (Maler)
1762–1834
Geb. in Lille
Gest. in Rom
frz. Maler, Schüler u.a. von Jacques-Louis David in Paris, seit 1800 dauernd in Rom ansässig
Literatur: ThB 35,506

Wicar, Jean-Baptiste Joseph (Zeichner)

Contardi, Alessandro (Stecher)
italien. Kupferstecher aus Modena, um 1795-1822 dort u. in Livorno tätig
Literatur: ThB 7,328; AKL 20,595
Verleger Romero, Giovanni Battista
Rom Anf. 19. Jh.
Beschreibung

Brustb. von vorn, Kopf nach l. gewandt, in Punktieroval innerhalb streifig schraffiertem Rechteck. Unter dem Bild „PIVS VII. PONT[ifex] MAX[imus]“, darunter 4zeil. lat. Widmung des Malers/Zeichners u. Verlegers an Giovanni Battista Sommariva: „Honori et Virtuti | IOHANNIS BAPTISTAE SOMMARIVI | Joh. Bapt. Wicar, et Joh. Bapt. Romerus | D. D. L. L. Merito“.

Technik Punktierstich: <u.l.> Joannes Bap[tis]ta [= Jean-Baptiste] Wicar ad vivum delin. et pinx. – <u.r.> Alexander [= Alessandro] Contardi sculp. Romae – <unter der Widmung> Si vende da G[iovanni] B[attista] Romero in Piazza di Spagna No.82 [Rom]
Maße Blattmaße: 417 x 289 mm
Plattenmaße: 399 x 267 mm
Bildmaße: 292 x 223 mm
Kataloge Drugulin 16270.
Singer 72830.
Diepenbroick 19054.
ThB 7,328 u.35,506.
Widmer Romero, Giovanni Battista (Verleger); an: Giovanni Battista Sommariva
Wicar, Jean-Baptiste (Maler/Zeichner); an: Giovanni Battista Sommariva
Status Angelegt am 13.03.2000
Letzte Änderung am 24.08.2007