Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 15783

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 350
Dargestellte Person PAPST Benedikt XIV. (Prospero Lambertini) (reg. 17. 8.1740 – 3. 5.1758)
Künstler Negges, Johann Simon (Stecher)
Beschreibung

Allegorisches Porträt. – Brustb.-Medaillon nach r. mit segnend erhobener Rechter, vor schlichtem Hintergrund in ov. Bilderrahmen, darin o. M. „Gratiâ BENEDICTUS et nomine“. Das Porträt o. umfangen von Maria(?), die in der Linken abwärtsgerichtet ein Trinitäts- bzw. Gottesaugenszepter hält mit Schriftband „Firmabo Regnum ejus 2. Reg. 7. [1. Chron. 28,7]“. R. Ecclesia(?) sitzend, mit der Linken das Papstwappen haltend. Vor dem konvexen Sockel Rocaille-Kartusche mit 5zeil. lat. Legende „BENEDICTUS XIV. | LAMBERTINUS BONONIENSIS | PONTIF[ex] MAX[imus] | CREATUS DIE XVII. AUGUSTI MDCCXL. | OBIIT DIE IV MAY MDCCLVIII.“

Technik Schabkunst: <im Ovalrahmen u.l.> Originale Romae pinxit. – <in der Sockelbasis M.> J[ohann] S[imon] Negges sculp. Augusta Vindelicorum
Maße Blattmaße: 316 x 196 (= Bild) mm
Zustand beschn.
Ikonographie und Realien Bilderrahmen
Szepter
Wappen – Papst Benedict XIV. (Lambertini)
Bibelvers(e)/Bibelstelle(n)/biblische Bildmotive lat. : Firmabo regnum eius (2. Chron. 28,7)
Bildmotive Ecclesia
Gottesauge
Madonna
Trinitätsdreieck
Anmerkungen Allegorisches Porträt
Status Angelegt am 28.02.2000
Letzte Änderung am 11.04.2006