Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 16260

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. I 10204
Dargestellte Person PFALZ: Friedrich V., 1610(1614)-1620 Kurfürst von der Pf., 1619/20 König von Böhmen
Beschreibung

Ganze Figur zu Pferde nach r., in kurfürstl. Ornat, in der Rechten Reichsapfel haltend, im Hintergrund (größtenteils durch das Pferd verdeckt) Ansicht von Heidelberg (l. das Schloß), in parallelschraffiertem Rechteck, darin o. l. lat. Devise (wie im Porträt des Vaters A 16251), o. r. Wappen, umlegt mit dem Hosenband „Honi soit qui mal y pense“. – Unter dem Bild 3zeil. lat. Legende „FRIDERICUS V. D[ei] G[ratia] COMES PALATI= | NUS RHENI, SAC[ri] ROM[ani] IMP[erii] ARCHIDAPI= | FER ET ELECTOR, DUX BAVARIAE, etc.“

Technik Kupferstich/Radierung: ohne Adresse
Maße Blattmaße: 267 x 191 mm
Bildmaße: 236 x 191 mm
Kataloge Porträtsammlung Diepenbroick 5,237?
Zustand beschn., unterer Blattrand beschädigt
Ikonographie und Realien Pferd
Reichsapfel
Wappen – PFALZ
Devise lat.: Rege me, Domine, secundum verbum tuum
Topographisches Bildmotiv Heidelberg
Anmerkungen Reiterbildnis
Status Angelegt am 12.04.2000
Letzte Änderung am 12.04.2006