Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 16346

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 4129
Dargestellte Person Pfeiffer, Johann Philipp
Künstler Kilian, Wolfgang Philipp (Stecher)
Verleger Tauber, Johann Daniel (Erben)
Nürnberg/Altdorf 1725
Beschreibung

Hüftb. nach l. mit Umhang, ohne Hände, in unterschiedlich dicht kreuzschraffiertem Oval auf Sockeltisch innerhalb Parallelschraffur- Rechteck, in den oberen Ecken je ein Palmwedel. Vor dem Sockel mit 2 Lorbeerzweigen bestecktes Tuch mit 6zeil. lat. Legende, gleichlautend mit der von A 16345, aber am Schluß statt der Datierung „Nat[us] Ao. 1646. d[ie] 19. Febr. Den[atus] A[nno] 1695. d[ie] 10. Dec.“

Technik Kupferstich/Radierung: <unter der Legende l.> W[olfgang] P[hilipp] Kilian sc.
Maße Blattmaße: 338 x 208 mm
Plattenmaße: 195 x 155 mm
Bildmaße: 187 x 147 mm
Kataloge Panzer 181 (28).
Singer 71618.
Diepenbroick 19556.
Zustand mit breitem Rand
Ikonographie und Realien Lorbeer-/Palmzweig
Quelle Vor der Verwendung in: Roth-Scholtz, Friedrich (Hrsg.): Icones Virorum ... de Republica litteraria et speciatim de Academiis et Gymnasiis ... optime meritorum. Pars prima. – Nürnberg/Altdorf: Johann Daniel Taubers Erben 1725. (fol.31) [HAB: Uo 4° 42 (1)]
Status Angelegt am 19.04.2000
Letzte Änderung am 01.08.2000