Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 2090

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. III 120
Dargestellte Person BRANDENBURG: Friedrich II. der Große, König von Preußen (reg. 1740–1786)
Künstler Glassbach, Christian Benjamin (Stecher)
1751 - ?
Geb. in Berlin
Kupferstecher, Sohn u. Schüler von Christian Benjamin G., älterer Bruder von Benjamin G.
Literatur: ThB 14,241
Verleger Glassbach, Christian Benjamin (Künstlerverleger)
1751 – ?
Beschreibung

Rechteck. Kniest. nach l. (Darstellung ähnlich wie in A 2087–2089, aber zusätzlich über dem r. Arm kronenbestickter Hermelinumhang), die Linke am Degenknauf, die Rechte mit adlergeschmücktem Kommandostab auf Felsstück gestützt, dahinter Turnierhelm. L. von einem Baumstamm herabhängende Draperie, r. im Hintergrund angedeutete Schlacht. Unter dem Bild 2zeil. lat. Legende „FRIDERICVS MAGNVS | Rex Borussiae Elector Brandenburgensis“.

Technik Kupferstich: <u.r.> C[hristian] B[enjamin] Glassbach sculps: et exc: Berlin.
Maße Blattmaße: 474 x 282 mm
Plattenmaße: 370 x 245 mm
Bildmaße: 332 x 237 mm
Kataloge Drugulin 6785.
Singer 28394.
Diepenbroick 3009.
Campe 178.
ThB 14,241.
Ikonographie und Realien Baum
Helm
Kommandostab
Kriegsszene – Schlacht
Orden – Schwarzer Adler
Vorhang
Status Angelegt am 08.09.1995
Letzte Änderung am 29.08.2007