Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 19844

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. I 12287
Dargestellte Person Schwalbach, Gernand Philipp von
Künstler Furck, Sebastian (Stecher)
Beschreibung

Kniestück leicht nach r. hinter schräger Tischfläche stehend, r. Hand auf darauf aufgeschlagen liegendem Buch, daneben Taschenuhr, in der Linken gefaltetes Blatt haltend, vor Vorhang, davor o. r. Wappen, in rechteck. Bilderrahmen, eingefaßt mit Ohrmuschelstil-Schmuckformen, innerhalb strichgerahmtem Schraffurrechteck. In der Schmuckrahmung o. Devisen-Emblem „Spes non / confundit“ [Hoffnung läßt nicht zuschanden werden] [3 verschlungene Ringe auf Anker]. – Unten in der kartuschenartig erweiterten Schmuckumrahmung 5zeil. lat. Legende „GERNANDVS PHILIPPVS á SCHWALBACH | Summae Aedis Moguntinae Cantor, Nobilium Ecclesiarum | SS: ALBANI et FERRVTII in Bleidenstat Canonicus, | et respectiuè Decanus Anno M. DC. XLV. AEtat[is] LXVI. | Huius Lineae vltimus.“ – Unter dem Bild 2zeil. lat. Widmung des Stechers „Admod[um] Reue[rendo] Praenob[ili] et Gratios[o] D[omino] Debiti honoris et obseruantiae ergò humillimè dedicabat | Sebastianus Furck Calcographus [sic] at [recte: et] Ciu[is] Francofurt[anus]“.

Technik Kupferstich: <u., mit Widmung s.o.> Sebastian Furck [sc.]
Maße Blattmaße: 267 x 163 mm
Bildmaße: 258 x 160 mm
Kataloge Singer 83334.
Diepenbroick 23716.
Hollstein G.9,122 (Nr. 141).
Zustand Plr. teilweise beschn.
Ikonographie und Realien Bilderrahmen
Blatt
Buch
Schmuckrahmen
Uhr
Vorhang
Wappen – Schwalbach, Gernand Phil. v.
Widmer Furck, Sebastian (Stecher)
Devise lat.: Spes non confundit
Emblemata Bild-1: Ringe, drei verschlungene, auf Anker
Motto-1: Spes non confundit
Anmerkungen Emblematisches Porträt
Status Angelegt am 20.12.2001
Letzte Änderung am 19.06.2006