Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 21518

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 5411.1
Dargestellte Person Sulzer, Hieronymus d. Ä.
Künstler Küsel, Matthäus (Stecher)
Beschreibung

Fast Hüftb. nach r. mit Kappe u. doppelter Ehrenkette, mit der Rechten den Umhang fassend, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in profiliertem ov. Schriftrahmen auf Sockeltisch innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „NOBILISSIMVS STRENVVS, ET AMPLISSIMVS DOMINVS HIERONYMVS SVLZER, SENIOR, INCLYTAE REIP[ublicae] AVGVSTANAE SEPTEMVIR, AERARII PRAEFECTVS, ET ECCLESIARVM A[ugustanae] C[onfessionis] ADMINISTRATOR PRIMARIVS. AETAT[is] LXVIII“. Im Sockel querov. Emblem [Sonne durch Wolken brechend] mit Schriftband „POST NVBILA / PHOEBVS“ [Auf Wolken folgt die Sonne]. – Pendant zu A 21528.

Technik Kupferstich: <im Sockel u.l./r., mit Widmung> Meritis[simu]m Patronum / ad vivum delineavit | et sculpsit / submisseq[ue] ei D[icat] D[edicat] | Matthaeus Küsell.
Maße Blattmaße: 282 x 220 mm
Plattenmaße: 249 x 186 mm
Bildmaße: 246 x 182 mm
Kataloge Drugulin 20574.
Singer 88631.
Diepenbroick 25630.
Hollstein G.20,38 (Nr. 120).
Widmer Küsel, Matthäus (Stecher)
Emblemata Bild-1: Sonne/Wolken
Motto-1: Post nubila Phoebus
Anmerkungen Emblematisches Porträt
Status Angelegt am 14.09.2002
Letzte Änderung am 21.04.2006