A 28547
Inventar-Nr. | I 15133 |
---|---|
Dargestellte Person |
Alberti, Valentin
|
Beschreibung | Halbf. nach hr., Kopf nach hl. gewandt, in mit großen Lorbeerzweigen umwundenem ov. Rahmen innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. – Unten 6 distich. lat. Verse mit Widmung „In honorem Honoratiss[imi] Compatris f[ecit]“ von Joachim Feller (1638–1691), Prof. d.Poes. u. Universitätsbibliothekar in Leipzig [A 26034/35]: Invenere Viro sedem Tres splendidam in Uno (Es fanden in Einem Mann drei Göttinnen eine glänzende Wohnstatt: die Allweisheit, die Beredsamkeit und die Frömmigkeit. | Und seht nur, welch eine Herberge! Aber wer wird denn die an dieser Stätte wohnenden drei Göttinnen abbilden? fragst du. | Hör und sieh den Mann und schau in seine gelehrten Bücher, und er wird, das verspreche ich dir, größer sein als Albertus Magnus). |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 131 x 71 mm Bildmaße: 124 x 67 mm |
Zustand | r. beschn. |
Versbeiträger |
Feller, Joachim |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) |
lat.: Invenere Viro sedem |
Anmerkungen | N: Erst nach dem Druck des Bildbandes 41 identifiziert. |
Status |
Angelegt am 09.08.2005 Letzte Änderung am 05.02.2007 |