Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 23372

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 5800
Dargestellte Person Weber, Johann
Künstler Kohl, Andreas (Stecher)
Beschreibung

66jährig. – Fast Halbf. leicht nach r., in der Linken Buch haltend, hinter schrägschraffierter Brüstung vor konkav-konzentrisch kreuzschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur- Rechteck. Unten vor dem Oval Devisenkartusche wie in A 23371. Lat. Ovalumschrift „M[agister] IOHANNES WEBER, NORIBERGENSIS, ECCLESIAE / AEGIDIANAE PASTOR, AETATIS SUAE LXVI. Ao. MDCLIII.“ – Unter dem Bild 4 distich. lat. Verse (= Vers 1-4 von A 23371, aber in Z. 4 „Quae“ statt „Hac“) mit Widmung „Honorando D[omi]no Collegae | suo fecit olim“ von Johann Saubert d. Ä.

Technik Kupferstich: <unter den Versen l.> A[ndreas] Khol [= Kohl] sculp.
Maße Blattmaße: 313 x 197 mm
Plattenmaße: 172 x 99 mm
Bildmaße: 130 x 97 mm
Kataloge Panzer 258 (28).
Singer 95123.
Diepenbroick 27594.
Hollstein G.19,63 (Nr. 65).
Zustand mit breitem Rand
Ikonographie und Realien Buch
Widmer Saubert, Johann d. Ä. (Versbeiträger)
Devise lat.: Mors Jesu Vulnera Nostra Curat
Bildmotive Christus (am Kreuz)
Versbeiträger Saubert, Johann d. Ä.
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) lat.: Ipse Honor ex vultu
Status Angelegt am 27.05.2003
Letzte Änderung am 15.09.2005