A 24298
Inventar-Nr. | II 5997 |
---|---|
Dargestellte Person |
Wolf (Wolff), Jeremias
|
Künstler |
Beck, Tobias Gabriel (Stecher) |
Verleger |
Lochner, Johann Georg, & Andreas Rothgängel Nürnberg 1742 |
Beschreibung | Kopfb. [= etwas vergrößerte Teilkopie nach A 24297] in l. dichter als r. kreuzschraffiertem Rechteck, darunter 5zeil. lat. Legende „IEREMIAS WOLFF, | Augustanus, | Bibliopola et Philothecarius Augustae | Vindelicorum bene meritus. | Nat[us] A[nno] 1663. d[ie] 1. Octobr. / Den[atus] A[nno] 1724. d[ie] 28. May.“ Darunter Herausgeber-Adresse „Ex collectione Friderici Roth- Scholtzii Norimberg[ensis].“ – Eingefügt in Ädikula-Zierkupfer, im Giebeltympanon# in bebändertem Lorbeerkranz „POST | FVNERA | VIRTVS“ [Nach dem Tod <lebt> die Tugend <weiter>]. Unten die Roth-Scholtz-Adresse wiederholt. |
Technik | Kupferstich: <unter der Legende l.> T[obias] G[abriel] Beck sculps. |
Maße |
Blattmaße: 305 x 184 mm Plattenmaße: dopp.: Portr. 150 x 108, Zierkupfer 286 x 170 mm Bildmaße: 178 x 166 mm |
Kataloge | Singer 98313. Diepenbroick 28504. |
Ikonographie und Realien |
Ädikula |
Devise |
lat.: Post funera virtus |
Quelle | Ohne das Zierkupfer verwendet in: Roth-Scholtz, Friedrich (Hrsg.): Icones Bibliopolarum et Typographorum de Republica literaria bene meritorum ... Pars tertia. – Nürnberg: [Johann Georg] Lochner & [Andreas] Rothgängel 1742. [HAB: Uo 2° 4] |
Anmerkungen | Zierkupfer |
Status |
Angelegt am 25.09.2003 Letzte Änderung am 24.08.2007 |