Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 25339

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. I 957.1
Dargestellte Person Berger, Christoph Heinrich Edler von
Künstler Bernigeroth, Martin (Stecher)
Beschreibung

Halbf. von vorn, Kopf leicht nach r., mit Umhang über der l. Schulter (ähnlich wie in A 1365, aber etwas weniger verkürzt), hinter vertikalschraffierter Brüstung, l. Vorhang u. gequaderter Pfeiler, daran oben Wappen, vor sonst kreuzschraffiertem Hintergrund. – In der Brüstung 7zeil. lat. Legende „Christoph. Henricus, | Nobilis Dominus de Berger, | Com[es] Palat[inus] Caesar[eus,] Potent[issimi] Pol[oniae] Regis ac | Elect[oris] Saxon[iae] in Sum[m]o Provocat[ionum] Senatu Consil[iarius, d. i. Oberappellationsgerichtsrat][,] Antecess[or] Curiae Elect[oralis] P[rovincialis,] Consist[orii] | Eccles[iastici,] Scabinat[us] et Ord[inis] Jur[idici] in Acad[emia] Witemberg[ensi] | itemq[ue] Jud[icii] Ducal[is] in March[ia] Infer[ioris] Lusat[iae] Assessor.“

Technik Kupferstich: <u.l.> M.B. [= Martin Bernigeroth] sc.
Maße Blattmaße: 144 x 90 mm
Bildmaße: 142 x 90 mm
Kataloge Singer 6654?
Diepenbroick 1926?
Weidler S.33.
Zustand beschn.
Ikonographie und Realien Pfeiler
Vorhang
Wappen – Berger, v.
Status Angelegt am 05.04.2004
Letzte Änderung am 17.11.2006