Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 24911

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 6105
Dargestellte Person Zrínyi, Miklós [Nicolaus] I Graf
Künstler Sibmacher, Johann (Stecher)
Beschreibung

Brustb. nach hl. in gemustertem Rock über Wams, mit agraffenbesetzter Kopfbedeckung, hinter Brüstung (darin „OCCVBVIT VII. SEPTE: | Ao. M.D. LXVI.“) vor leerem Hintergrund in mit Volutenspangen besetztem ov. Schriftrahmen in doppelt strichgerahmtem Rechteck mit parallelschraffierten Eckzwickeln. Dt. Ovalumschrift „NICOLAVS GRAVE / VON SERIN, / OBRISTER ZV / SIGEHT I[n] VNGERN.“ – O. M. „40.“

Technik Kupferstich: ohne Adresse [Johann Sibmacher sc.]
Maße Blattmaße: 310 x 187 mm
Plattenmaße: 161 x 124 mm
Bildmaße: 155 x 119 mm
Zustand mit breitem Rand
Anmerkungen N: Ohne die „40“ o.M. verwendet in: Hieronymus Ortelius: Chronologia Oder Historische beschreibung aller Kriegsempörungen der Stätt vnnd Vestungen auch Scharmützeln vnd Schlachten so in Ober vnd Vnder Vngern auch Sibenbürgen mit dem Türcken von Ao.1395. bis auff gegenwertige Zeit denckhwürtig geschehen ... - Nürnberg: Hieronymus Ortelius’ Erben 1615. (Nach S.154) [HAB: Go 235 (1)] N: Wiederverwendet in: Martin Meyer: Ortelius Redivivus et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs=Empörungen Historische Beschreibung ... [Erster Theil]. - Nürnberg: Paul Fürst 1665. [HAB: Go 2° 18 (1)] N: Auch eingeklebt in: Heinrich Anshelm von Ziegler u. Kliphausen: Historisches Labyrinth der Zeit ... Leipzig: [Johann Friedrich] Gleditsch d.Ä. 1701. (Nach S.680) [HAB: Gb 2° 19 (1)]. - Ebenso in Zierkupfer in: Ders.: Täglicher Schau=Platz der Zeit ... Leipzig: Johann Friedrich Gleditsch [d.Ä.] 1700. (Nach S.1050) [HAB: Gb 2° 21 (3)]
Status Angelegt am 07.01.2004
Letzte Änderung am 25.03.2004