Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 17734

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 4526
Dargestellte Person Rittershausen (Rittershusius), Nicolaus
Künstler Kilian, Wolfgang (Stecher)
Beschreibung

Halbf. nach hr., mit der Rechten den Umhang fassend, vor konkav- konzentrisch kreuzschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „NICOLAVS RITTERSHVSIVS I[uris]C[onsultus,] VNIVERSIT[atis] ALTORFINAE P[rofessor] P[ublicus,] REIPVBL[icae] NORIBERG[ensis] A CONSILIIS. AET[atis] XLV. Ao. M.DC. XLII.“ – Unter dem Bild 4 distich. lat. Verse von Georg Noessler (1591–1650), Prof. med. in Altdorf [A 15097-101]:

RITTERSHVSIADAE patrios in imagine vultus
Qui cernis, Patrem, dic, quoq[ue] mente refert.
Instar in hoc quantum est! VIRTVS DOCTRINAQ[ue] pingi
Si vellet, facie hac conspicienda foret.

(Der du im Bildnis des Rittershausen-Sohnes die väterlichen Züge erkennst, sag: Den Vater spiegelt er auch im Geiste wieder. | Welche Größe ist in ihm! Wollten Tugend und Gelehrsamkeit sich malen lassen – mit solchen Zügen wären sie anzuschauen).

Pendant zu A 17728.

Technik Kupferstich: <unter den Versen l.> Wolfgang Kilian sculp.
Maße Blattmaße: 291 x 172 mm
Plattenmaße: 191 x 117 mm
Bildmaße: 146 x 114 mm
Kataloge Panzer 200 (12).
Diepenbroick 21235.
Hollstein G.18,160 (Nr. 308).
Zustand mit breitem Rand
Versbeiträger Noessler, Georg (1591–1650), Prof. d.Phys. u.Med. in Altdorf [A 15097-101]
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) lat.: RITTERSHVSIADAE patrios
Status Angelegt am 28.02.2001
Letzte Änderung am 21.09.2006