Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 16541

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. I 10355
Dargestellte Person Pirckheimer, Willibald (II)
Künstler Bry, Theodor de (Stecher)
Verleger Bry, Theodor de (Künstlerverleger)
Beschreibung

Brustb. nach r., in der Rechten aufgeschlagenes Buch haltend (wie in A 16539/40, aber seitenverkehrt) vor Parallelschraffur-Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb rechteck. Strichrahmung, die Ecken mit je einem Käfer (o.) bzw. Skorpion (u.) zwischen Blütenornamenten gefüllt. Lat. Ovalumschrift gleichlautend mit der Suprascriptio von A 16539. – Unter dem Oval Rollwerk-Täfelchen mit lat. Distichon:

Res mundj gestas, et coelj sydera nôram:
Ima simul debent et supera alta mihj.

(Die Taten der Welt und die Gestirne des Himmels kannte ich: das Unterste und das Überirdische ist gleichermaßen in meiner Schuld).

Technik Kupferstich: [Theodor de Bry sc.]
Maße Blattmaße: 186 x 146 mm
Plattenmaße: 144 x 111 mm
Bildmaße: 142 x 108 mm
Kataloge Panzer 187 (5).
Drugulin 16200.
Singer 72560.
Diepenbroick 19735.
Ikonographie und Realien Blüten
Buch
Käfer
Skorpion
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) lat.: Res mundi gestas
Quelle Vor der Verwendung in: Boissard, Jean-Jacques: Icones Virorum illustrium ... II.Pars. – Frankfurt a.M.: Theodor de Bry 1598. (S.206) [HAB: 19 Geometr. (2)] Mit Bogensignatur „Vu 3“ u.r. wiederverwendet in: Bibliotheca Chalcographica. – Frankfurt a.M.: Johann Ammon 1650. (fol.173) [HAB: 23.1 Geometr.]
Status Angelegt am 18.05.2000
Letzte Änderung am 14.02.2007