Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 2917

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. III 284
Dargestellte Person Brückmann, Franz Ernst
Künstler Eichler, Johann Conrad (Maler)

Haid, Johann Jacob (Stecher)
Verleger Haid, Johann Jacob (Künstlerverleger)
Beschreibung

Fast Hüftb. nach hl., Rechte in den pelzbesetzten Hausrock gesteckt, vor schlichtem Hintergrund in einem vom Rechteck ins Oval ausschwingenden Schmuckrahmen vor profiliertem Rechteck. Vor der Brüstung große Rocaille- Kartusche mit integrierter Wappenkartusche u. 7zeil. lat. Legende „FRANCISCVS ERNESTVS | BRVCKMANNVS, | Med[icinae] et Phil[osophiae] D[octor,] Academ[iae] Caesar[eae] Naturae Curi= | osorum et Regiae Berolinensis membrum, | Collegii Medici Brunsvicensis Collega, | Medicus Guelpherbytanus. | nat[us] in coen[obio] Vall[is] Mariae [d. i. Kloster Marienthal] d[ie] 27. Sept. 1697.“ – L. neben der Kartusche „Dec[as] VI.“

Technik Schabkunst: <im Bild u.l.> J[ohann] C[onrad] Eichler alias Wollust pinxit. <r.> I[ohann] Iac[ob] Haid sc. et exc. A.V.
Maße Blattmaße: 423 x 264 mm
Plattenmaße: 316 x 197 (= Bild) mm
Kataloge Drugulin 2276.
Drugulin Ä. 684.
Singer 10236.
Diepenbroick 3944.
Burgess 451.3.
Ikonographie und Realien Bilderrahmen
Wappen – Brückmann, Franz Ernst
Quelle Aus: Brucker; Jacob: Bilder=sal heutiges Tages lebender und durch Gelahrheit berühmter Schrifft=steller ... Sechstes Zehend. Zweyter Band. – Augsburg: Johann Jacob Haid 1747. [HAB: Uo 2° 3 (2)]
Status Angelegt am 15.05.1996
Letzte Änderung am 30.08.2006