Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 6092

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 1463
Dargestellte Person Ernst, Michael Conrad
Künstler Pfann, Johann (Stecher)
Beschreibung

Halbf. nach r. mit Buch in den Händen, hinter Brüstung in konkav parallel- bzw. kreuzschraffiertem Oval innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur- Rechteck. In der Brüstung griech. Bibelvers „Rom. 8.28 Οιδαμεν, οτι τοισ αγαπωσι τον θεον | παντα συνεργει εισ το αγαθον.“ Lat. Ovalumschrift „MICHAEL CUNRADUS ERNST, ECCLESIAE NORIBERGENSIS AD D. SEBALD. DIACONUS, OBIIT XIII IUNII Ao. MDCXXXIX. AET. XXXII.“ Unter dem Bild 2 iamb. lat. Verse:

Virtute solâ vivitur, dein artibus
Bonis: tenet mors relliquum ac inertia.

(Durch Tugend allein lebt man, nächstdem durch edle Künste; das Übrige behalten Tod und Untätigkeit).

Technik Kupferstich: <u.r.> I.P.S. [= Johann Pfann sculpsit]
Maße Blattmaße: 318 x 204 mm
Plattenmaße: 155 x 113 mm
Bildmaße: 136 x 108 mm
Kataloge Panzer 55 (22).
Singer 22756.
Diepenbroick 7510.
Hollstein G. 32,65 (Nr. 16 II).
Zustand mit breitem Rand
Ikonographie und Realien Buch
Schrift – griech.
Bibelvers(e)/Bibelstelle(n)/biblische Bildmotive gr.: Oidamen hoti tois agaposi ton theon panta synergei eis to agathon
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) lat.: Virtute solâ vivitur
Status Angelegt am 24.04.1997
Letzte Änderung am 27.01.2006