A 6483
Inventar-Nr. | II 1577 |
---|---|
Dargestellte Person |
Fetzer, Christoph Magnus
|
Verleger |
Tauber, Johann Daniel (Erben) Nürnberg/Altdorf 1725 |
Beschreibung | Brustb. nach r. in eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck, darin o. r. Wappen. Unter dem Bild 5zeil. lat. Legende „CHRISTOPHOR[us] MAGNVS FETZER, | Noribergensis, | J[uris] V[triusque] D[octor,] Reipublicae patriae Advocatus | ab A[nno] 1690. ad A[nnum] 1716. | Natus A[nno] 1663. d[ie] 20. Jun.[,] Den[atus] A[nno] 1716. d[ie] 5. Maij.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 333 x 199 mm Plattenmaße: 134 x 100 mm Bildmaße: 105 x 95 mm |
Kataloge | Panzer 63 (14). Singer 24845. Diepenbroick 7903. |
Zustand | mit breitem Rand |
Ikonographie und Realien |
Wappen – Fetzer |
Quelle | Aus: Roth-Scholtz, Friedrich (Hrsg.): Icones Virorum ... de Republica litteraria ... optime meritorum. Secunda Pars. – Nürnberg/Altdorf: Johann Daniel Taubers Erben 1725. (fol.13) [HAB: Uo 4° 42 (2)] |
Status |
Angelegt am 30.05.1997 Letzte Änderung am 28.10.2005 |