Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 7205

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 1757
Dargestellte Person Fritsch, Ahasver
Künstler Franck, Johann (Stecher)
Beschreibung

Hüftb. nach hr., in der Linken Handschuhe haltend, Rechte auf auf Tisch liegendem Buch (soweit ähnlich wie in A 7202), vor (l.) Vorhang bzw. dichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in ov. Rahmen auf Kastensockel innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „AHASVERUS FRITSCHIUS, I[uris]C[onsul]TUS, COM[es] PAL[atinus] CAES[areus,] CONS[iliarius] ET CANCELLARIUS SCHWARTZENBURGICUS, SACRIQ[ue] SYNEDRII [verbessert aus SINEDRII] PRAESES, HEREDITARIUS IN MELINGEN.“ – Im Sockel 6 lat. Verse wie in A 7202/03.

Technik Kupferstich: <u.r.> Jo[h]ann Franck Sculp:
Maße Blattmaße: 301 x 192 mm
Plattenmaße: 291 x 185 mm
Bildmaße: 284 x 176 mm
Kataloge Drugulin 6946.
Diepenbroick 8770 (a).
Ikonographie und Realien Buch
Handschuhe
Vorhang
Versbeiträger Treuner, Johann Christoph
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) lat.: Gloria fare Virum
Status Angelegt am 31.07.1997
Letzte Änderung am 10.07.2004