A 6452
Bild noch nicht abrufbar
Inventar-Nr. | III 521 |
---|---|
Dargestellte Person |
Ferber, Carl Adolph
|
Künstler |
Klein, Daniel d.Ä. (Maler) 1672–1744 Geb. in Danzig Gest. in Danzig Porträtmaler in Danzig Literatur: ThB 20,437 Windter, Johann Wilhelm (Stecher) |
Beschreibung | Fast Hüftb. von vorn, Kopf etwas nach r. gewandt, vor Kreuzschraffur- Hintergrund in rechteck., o. geschwungenem, mit Voluten u. Akanthusblättern geschmücktem Rahmen auf Sockel innerhalb Kreuzschraffur-Rechteck. Im Sockel große Wappenkartusche u. beiderseits davon 5zeil. lat. Legende „CAROLUS ADOL= / PHUS FERBER[,] | CONSUL PRI= / MAR[ius] CIVIT[atis] | GEDA / NENSIS[.] | NATUS V. MARTII. / ANNO MDCLXIII. | DENATUS XXIV. JULII. / ANNO MDCCXXXVII.“ |
Technik | Kupferstich: <unter der Legende l.> Dan[iel] Klein [d.Ä.] pinxit. – <r.> J[ohann] W[ilhelm] Windter sculps: Nor: 1738. |
Maße |
Blattmaße: 441 x 295 mm Plattenmaße: 409 x 263 mm Bildmaße: 400 x 254 mm |
Kataloge | Drugulin 5838. Singer 24148. Diepenbroick 7856. ThB 20,437 u. 36,78. |
Ikonographie und Realien |
Bilderrahmen Wappen – Ferber, Carl Adolph |
Status |
Angelegt am 28.05.1997 Letzte Änderung am 10.01.2006 |