Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 6965

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. II 1704.3
Dargestellte Person FRANKREICH: Ludwig (Louis) XV., König von F. und Navarra (reg. 1715(23)- 1774)
Künstler Loo, Carle van (Maler)
1705–1765
Geb. in Nizza
Gest. in Paris
frz. Maler aus ursprünglich fläm. Familie, Enkel von Jacob van L., jüngerer Bruder von Jean-Baptiste u. Onkel von Louis-Michel van L., 1727-32 in Rom, 1732-34 in Turin, ab 1734 in Paris tätig, 1762 premier peintre du roi
Literatur: ThB 23,362f.

Bernigeroth, Johann Martin (Stecher)
Verleger Heinsius, Johann Samuel
Leipzig 1742
Beschreibung

Rechteckig gerahmtes Kniestück nach l. in Rüstung mit Schulterband u. Leibschärpe, mit der Rechten lilienbesetzten Kommandostab aufstützend, l. auf dem Krönungsmantel der abgelegte Helm, r. Wandpfeiler u. Vorhang. Unter dem Bild 1zeil. lat. Legende „Ludovicus XV Franciae et Navarrae Rex.“

Technik Kupferstich/Radierung: [nach dem Gemälde von Carle van Loo] – <u.r.> M.Bernigeroth filius [= Johann Martin Bernigeroth] sc. Lipsiae 1733.
Maße Blattmaße: 337 x 229 mm
Plattenmaße: 327 x 220 mm
Bildmaße: 300 x 212 mm
Kataloge Weidler S.107 (als L.XIV. bez.).
Singer 56270.
Ikonographie und Realien Helm
Kommandostab
Vorhang/Pfeiler
Quelle Vor: Allgemeine Schatz=Kammer Der Kauffmannschafft Oder Vollständiges Lexicon aller Handlungen und Gewerbe ... Vierter Theil. – Leipzig: Johann Samuel Heinsius 1742. [Oa 2° 1 (3)]
Status Angelegt am 08.07.1997
Letzte Änderung am 02.09.2007