A 2209
| Inventar-Nr. | II 583 | ||
|---|---|---|---|
| Dargestellte Person | 
				        					        						        						        BRANDENBURG: Sophie Dorothea, Königin in Preußen, geb. Prinzessin von Braunschweig-Hannover
						         | 
		        ||
| Künstler |                     Weigel, Christoph (Stecher) | 
                ||
| Beschreibung | Als Kronprinzessin. Halbf. nach l. in u. r. mit Vorhang drapiertem, leicht angeschnittenem ov. Rahmen auf Volutensockel, auf diesem auf einem Samtkissen Krone zwischen Lorbeerzweigen, darunter Blumen. Lat. 2/3- Ovalumschrift „SOPHIA DOROTHEA FRID[erici] WILH[elmi] R[egis] BOR[ussiae] [: das O nachträglich oben eingefügt] et EL[ectoris] BR[andenburgensis] HAEREDIS CONIVX. NATA ex ELECTOR[ali] STIRP[e] BRVNSVIC[ensi] LVN [der Rest von dem Vorhang verdeckt]“.  | 
                ||
| Technik | Schabkunst: Adresse verloren [Christoph Weigel fec.?] | ||
| Maße | 
				        Blattmaße: 363 x 262 mm Bildmaße: 324 x 238 mm  | 
		        ||
| Kataloge | Drugulin 19823? Singer 86140?  | 
			        ||
| Zustand | beschädigt mit Bildverlust unten | ||
| Ikonographie und Realien | Vorhang                                     Lorbeerzweig Krone Blumen Status | 
				        
				        Angelegt am 20.10.1995 | 
			        Letzte Änderung am 13.04.2004  |