A 12913
| Inventar-Nr. | II 3293 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Dargestellte Person | Ludolf, Georg Melchior (1712 von) | ||||
| Künstler | Bernigeroth, Martin (Stecher) | ||||
| Beschreibung | Fast Halbf. nach r. mit Umhang vor Kreuzschraffur-Hintergrund in von o. l. nach u. r. mit Vorhang drapiertem ov. Rahmen auf hoher doppelter Brüstung innerhalb Quaderwand-Rechteck. In der oberen vertikalschraffierten Brüstung mittig ov. Wappen, beiderseits davon 5zeil. lat. Legende, gleichlautend mit der von A 12912, aber am Schluß „… nat[us] Ao. 1667. / 2. Martii AEtat[is] 66.“ – In der unteren kreuzschraffierten Brüstung lat. Distichon mit Widmung „In honoris et observantiae suae | testimonium adposuit“ von Johann Jacob Zwirlein [Zwierlein] (1699–1772), Reichskammergerichts-Advokat u. – Prokurator in Wetzlar [A 24968]: Vis animi vultum signat, prudentia mentem, (Charakterstärke drückt dem Gesicht, Klugheit dem Geist ihr Siegel auf; Redlichkeit, Rechtlichkeit und Treue machen den Mann unsterblich). | ||||
| Technik | Kupferstich: <u.l.> [Martin] Bernigeroth sc. | ||||
| Maße | Blattmaße: 320 x 197 mm Plattenmaße: 302 x 183 mm Bildmaße: 296 x 176 mm | ||||
| Kataloge | Weidler S.106. Diepenbroick 15694. | ||||
| Zustand | Plr. o. angeschn. | ||||
| Ikonographie und Realien | Vorhang Quaderwand Wappen – Ludolf, Georg Melchior v. | ||||
| Versbeiträger | Zwierlein, Johann Jacob (1699–1772), Advokat u. Prokurator am Reichskammergericht in Wetzlar [A 24968] | ||||
| Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Vis animi vultum signat | ||||
| Widmer | Zwierlein, Johann Jacob (Versbeiträger) | Anmerkungen | N: 2.Ex. (Portr. III 939) vor der Stecheradresse, auf starkem Papier u. mit breitem Rand. Blatt 421x275. | Status | Angelegt am 28.04.1999 | Letzte Änderung am 09.03.2007 |