A 14125
| Inventar-Nr. | I 9017 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dargestellte Person | 
				        					        						        						        Migazzi (von Waal u. Sonnenthurn), Christoph Bartholomäus Anton Reichsgraf
						         | 
		        ||||||
| Künstler |                     Toda, Christian Bonifaz (Maler) Mansfeld, Johann Ernst (Stecher)  | 
                ||||||
| Verleger |                     Wappler, Christian Friedrich Wien 1781  | 
                ||||||
| Beschreibung | Medaillenstich wie in A 14124, aber in senkrechter Anordnung von Schauseite u. Revers, r. mit Schlagschatten, der Steg mit Parallelschraffuren.  | 
                ||||||
| Technik | Kupferstich/Radierung: <auf der Vorderseite u.M.> C[hristian Bonifaz] Toda F. [= Medailleur] – <am Revers u.r.> [Johann Ernst] Mansfeld sc. | ||||||
| Maße | 
				        Blattmaße: 213 x 144 mm Plattenmaße: 144 x 89 mm Bildmaße: 109 x 52 mm  | 
		        ||||||
| Ikonographie und Realien | Altar                                     Eule Bücher  | 
			        ||||||
| Bildmotive | Gorgoschild                                     Religio (Allegorie) Minerva  | 
			        ||||||
| Widmer | Toda, Christian Bonifaz (Medailleur)                        
            			        | Quelle | 
				        Nach dem Titelbl. von: Wernischek, Jacob: Medendi Norma ad dignoscendas evellendasque ipsas morborum causas. Pars I. ... – Wien: Christian Friedrich Wappler 1781. [HAB: Md 141 (Bd.12)] | 
			        Anmerkungen | 
				        Medaillenstich | 
			        Status | 
				        
				        Angelegt am 03.09.1999 | 
			        Letzte Änderung am 27.08.2007  |