A 497
| Inventar-Nr. | I 356 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Dargestellte Person |
Archenhol(t)z, Johann Wilhelm (eig. J. Daniel) von
|
||||
| Künstler | Heinicke, Johann Christian (Zeichner) Halle, J.S.L. (Stecher) Wirkungszeit: Ende 18.Jh. Kupferstecher in Berlin ThB 15,515 |
||||
| Beschreibung | Brustb. Profil nach l., vor schraffiertem Hintergrund in aus gemustertem Schraffur-Rechteck ausgespartem Oval. Oben Lorbeerkranz, Degen u. Schreibfeder, unten Wappen u. 1zeil. Legende „I. W. VON ARCHENHOLTZ“. |
||||
| Technik | Punktierstich/Radierung: <u.l.> gezeichnet von Heinecke [= Johann Christian Heinicke] – <u.r.> gestochen von [J.] S. [L.] Halle. Berl: 1790. | ||||
| Maße |
Blattmaße: 194 x 115 mm Bildmaße: 150 x 92 mm |
||||
| Kataloge | Singer 3105. Diepenbroick 642. ThB 15,515 u. 16,296. |
||||
| Zustand | Plr. undeutlich | ||||
| Ikonographie und Realien | Lorbeerkranz Degen Schreibfeder Wappen – Archenholz, Joh. Wilh. von Quelle |
Aus einem Buch. |
Status |
Angelegt am 03.04.1995 |
Letzte Änderung am 14.02.2007 |