A 18762
| Inventar-Nr. | I 11652 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Dargestellte Person | Saubert, Johann d. Ä. | ||||
| Künstler | Kilian, Lucas (Stecher) | ||||
| Verleger | Fürst, Paul Nürnberg 1646 | ||||
| Beschreibung | 54jährig. – Von der gleichen Platte wie A 18752, aber der Kopf dem Altersunterschied entsprechend stark überarbeitet (nicht vom Stecher selbst: Lucas Kilian starb 1637!). | ||||
| Technik | Kupferstich: <im Bild unter dem Oval l.> Lucas Kilian Scal: – <unter den Versen l.> Paulus Fürst Excudit | ||||
| Maße | Blattmaße: 193 x 116 mm Plattenmaße: 191 x 115 mm Bildmaße: 189 x 113 mm | ||||
| Kataloge | Panzer 208 (20). Singer 80215? | ||||
| Zustand | bis Plr. beschn. | ||||
| Ikonographie und Realien | Buch (mit Titel) Engelskopf | ||||
| Bibelvers(e)/Bibelstelle(n)/biblische Bildmotive | Bild: Christus (Off. 1,12-16) | ||||
| Emblemata | Motto-1: Sola Fides iustos facit hic; Opera hic quoque reddunt Bild-1: Baum umgekehrt mit den Wurzeln nach oben durch Herz | ||||
| Versbeiträger | M. C.L. | ||||
| Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Noricus ut Christi | Anmerkungen | Emblematisches Porträt | Status | Angelegt am 20.07.2001 | Letzte Änderung am 18.04.2006 |