A 20693
| Inventar-Nr. | I 12776 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Dargestellte Person |
Spener, Philipp Jacob
|
||||
| Künstler | Püchler, Johann Michael (Stecher) |
||||
| Beschreibung | Schreibmeisterblatt (Haare, Halskrause u. Gewand aus dt. Schrifttext gebildet). – Brustb. nach hl. vor leerem Hintergrund mit kalligraph. 2/3- Umschrift „Wahre Controfactur [sic] / Des Hoch Ehrwürdigen Hoch und Wohlgelehrten Herrns, Herrens Philippi Jacobi Speners, Der Heyl: Schrift Doctors etc: etc:“. Unten lat. Devise „Spes mea est Christus“ [Christus ist meine Hoffnung]. Die Ecken des Rechtecks mit kalligraphischen Ornamenten ausgeschmückt. – Pendant zu A 13106, aber größer. |
||||
| Technik | Mikrographie/Kalligraphie: <u.M.> [Johann Michael] Püchler fecit | ||||
| Maße |
Blattmaße: 199 x 151 mm Bildmaße: 159 x 110 mm |
||||
| Kataloge | Drugulin 19908 („selten“). | ||||
| Devise | lat.: Spes mea est Christus
| Anmerkungen |
Mikrographie
Kalligraphie
Schreibmeisterblatt |
Status |
Angelegt am 23.05.2002 |
Letzte Änderung am 13.05.2005 |