A 2222
| Inventar-Nr. | II 579 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Dargestellte Person |
BRANDENBURG: Sophie Caroline Marie, Markgräfin von B.-Bayreuth, geb. Prinzessin von Braunschweig
|
||||
| Künstler | Nilson, Johann Esaias (Stecher) |
||||
| Verleger | Nilson, Johann Esaias (Künstlerverleger) |
||||
| Beschreibung | Hüftb. nach hl. mit Hermelinumhang, vor kreuzschraffiertem Hintergrund in laubumranktem ov. Schmuckrahmen auf hohem Sockel, davor mit Markgrafenkrone bekrönte Allianzwappen-Kartusche, seitl. 2 weibl. Gestalten: l. stehend mit Hoffnungsanker (Fides?), r. auf Wolken schwebend mit Füllhorn mit Engelsköpfchen in der Rechten u. Stab mit Gottesauge in der Linken. Unten 3zeil. lat. Legende „SOPHIA CAROLINA | MARCHIO BRANDENB[urgensis-] CVLMB[acensis,] NATA DUX BRVNSVIC[ensis,] | nata d[ie] 8. Oct: 1737.“ |
||||
| Technik | Kupferstich: <u.M.> J[ohann] E[saias] Nilson inv: Sculps: et excud: Aug:Vind: | ||||
| Maße |
Blattmaße: 333 x 199 mm Plattenmaße: 220 x 160 mm Bildmaße: ca. 196 x 148 mm |
||||
| Kataloge | Drugulin 19796. Diepenbroick 3356. Schuster 277. |
||||
| Ikonographie und Realien | Engelskopf Füllhorn Allianzwappen – BRANDENBURG / BRAUNSCHWEIG |
||||
| Bildmotive | Putti Fides Gestalt, weibl. Gottesauge Anmerkungen |
Allegorisches Porträt |
Status |
Angelegt am 23.10.1995 |
Letzte Änderung am 09.02.2007 |