A 6404
| Inventar-Nr. | I 4141 | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Dargestellte Person | 
				        					        						        						        Felwinger, Johann Paul
						         | 
		        ||||
| Beschreibung | Allegorisches Porträt. Brustb. nach r. in ov. Kartusche unten vor hoher, seitl. mit kannelierten Pilastern gechmückter Brüstung, zwischen den Pilastern große ov. Kartusche mit brennender Kerze u. Umschrift „RECTAE RATIONIS“, über der Brüstung die Trinität, vor den Pilastern l. „VERITAS“ mit offenem Buch „Scripturae/Naturae“ u. Sonnengesicht, darüber in der Pilaster-Kämpferplatte „Semper Sibi Similis“ (Immer sich gleichend), r. „ARISTOTELES“, durch Kette mit dem Kerzenleuchter verbunden, darüber „Philosophia non fucata“ (Unverfälschte Philosophie).  | 
                ||||
| Technik | Kupferstich: ohne Adresse | ||||
| Maße | 
				        Blattmaße: 204 x 158 mm Plattenmaße: 159 x 125 mm Bildmaße: 156 x 122 mm  | 
		        ||||
| Kataloge | Panzer 61 (8). | ||||
| Ikonographie und Realien | Kerze                                     Sonnengesicht Buch (mit Text) Wandpilaster  | 
			        ||||
| Bildmotive | Trinität                                     Christus Veritas (Allegorie)  | 
			        ||||
| Historische und Genre-Nebenperson(en) | Aristoteles (vgl. A 532-534 u. 25184-86)                        
            
            			        | Anmerkungen | 
				        Allegorisches Porträt | 
			        Status | 
				        
				        Angelegt am 26.05.1997 | 
			        Letzte Änderung am 27.02.2007  |