Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

Name Tossanus (eig. Toussain), Daniel d. Ä.
Abgebildet auf Portrait(s)
Lebensdaten Geb. 15.07.1541 in Montbéliard [Mömpelgard] (Dép.Doubs)
Gest. 10.01.1602 in Heidelberg
Biographische Informationen Ref. Theologe u. theolog. Schriftsteller. Stud. Basel/Tübingen/Paris/ Orléans, 1560 Diakon u. 1562–1569 u. 1571/72 Pastor in Orléans, 1570/71 Pastor in Montbéliard, 1573 Hofprediger Kurfürst Friedrichs III. in Heidelberg, wich 1577 unter dem luth. Nachfolger Kurfürst Ludwig VI. nach dem Landesteil Lautern des ref. Bruders Ludwigs VI., Johann Casimir [A 16276/77] u. wurde 1578 Generalsuperintendent in Neustadt/Haardt u. Prof. am neugegründeten Casimirianum; während der Regentschaft Johann Casimirs nach dem Tode seines Bruders 1584 wieder Hofprediger u. Prof. theol., 1586 auch Superintendent in Heidelberg.
Literatur ADB 38,469ff.
DBE 10,65.
DBA 1275,221/222.
Schlagwörter zum Beruf Gymn.Prof. – Neustadt/Haardt
Hofprediger – Heidelberg
Prof.theol. – Heidelberg
Schriftsteller, theolog.
Theologe, ref. – Heidelberg
Theologe, ref. – Montbéliard (Mömpelgard)
Theologe, ref. – Neustadt/Haardt
Theologe, ref. – Orléans
Schlagwörter zum Ort Heidelberg – Hofprediger
Heidelberg – Prof.theol.
Heidelberg Pastor
Montbéliard [Mömpelgard] (Dép.Doubs)
Neustadt/Haardt
Orléans
Normdaten GND: 119393697
Status Angelegt am 06.11.2002
Letzte Änderung am 20.10.2007