Die Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bearbeitet von Peter Mortzfeld

A 6372

Vorschau des Porträts
Inventar-Nr. I 4164
Dargestellte Person Fedor Iwanowitsch
Künstler Fedor Iwanowitsch (Stecher)
um 1765–1832
Maler u. Radierer, geborener Kalmück von der russ.-chines. Grenze, 1770 von russ. Soldaten geraubt, von Katharina II. der Erbprinzessin Amalie von Baden geschenkt u. in Karlsruhe zum Maler ausgebildet, 1791-99 in Rom, danach mit Lord Elgin als Antikenzeichner in Griechenland, 1803 u. 1810 wieder in Rom (1806 bad. Hofmaler), anschließend in Paris
Dargestellt in: A 6372, A 6373
Literatur: ThB 11,337; AKL s. --> Kalmyk, Fedor Iwanovič
Beschreibung

Kopfb. nach l., ohne Schrift. (Rückseitig Bleistiftnotiz „Feodor Iwanowitsch von ihm selbst zu Rom radirt, geb. um 1765 +als Hofmahler zu Carlsruh 1823[!]“).

Technik Radierung/Punktierstich: ohne Adresse [Fedor Iwanowitsch sc. 1799]
Maße Blattmaße: 104 x 84 mm
Bildmaße: ca. 88 x 67 mm
Kataloge Drugulin 5791?
Zustand beschn.
Anmerkungen Künstlerselbstbildnis
Status Angelegt am 22.05.1997
Letzte Änderung am 10.10.2007