Schulenburg (-Kehnert), Friedrich Wilhelm (1786 Graf) von der
Lebensdaten | Geboren:
1742-11-21 in Kehnert (Kr.Wolmirstedt) Gestorben: 1815-04-07 in Kehnert (Kr.Wolmirstedt) |
---|---|
Biographische Informationen | Preuß. Staatsmann. 1760 Eintritt in den preuß. Militärdienst, nach Teilnahme am Siebenjähr. Krieg 1767 Landrat in Salzwedel, 1769 Präsident der Kriegs- u. Domänenkammer in Magdeburg, 1771 Wirkl. Etats- u. Kriegsminister in Berlin, 1790 Generalleutnant d. Kav. u. Präsident des Oberkriegskollegiums, 1791/92 Kabinettsminister im Außenministerium, 1798 Generalkontrolleur der Finanzen u. 1800 Generalpostmeister, 1806 Gouverneur von Berlin („Ruhe ist die erste Bürgerpflicht“ <nach der Schlacht von Jena u. Auerstädt>), 1807 Abschied aus dem Staatsdienst. |
Schlagwörter zum Beruf | Militär, preuß. Staatsmann, preuß. Amtmann - Salzwedel Minister, preuß. Gouverneur - Berlin |
Schlagwörter zum Ort | Salzwedel Magdeburg - Kriegs- u. Domänenkammerpräsident Berlin - Staatsmann Berlin - Minister Berlin - Gouverneur |
Normdaten | GND: 118611275 |
Status |
Angelegt am 22.11.2001 Letzte Änderung am 07.05.2024 |