Melanchthon (eig. Schwarzerdt), Philipp



















































Lebensdaten | Geboren:
1497-02-16 in Bretten (Baden) Gestorben: 1560-04-19 in Wittenberg |
---|---|
Biographische Informationen | Humanist u. Reformator. Stud. Heidelberg/Tübingen, 1518 Prof. d.Griech. u.d. Theol. in Wittenberg, wurde zum Freund u. wichtigsten Mitarbeiter Luthers. – Verfaßte u. a. 1521 die „Loci communes“ (erste protestant. Dogmatik), 1530 die „Confessio Augustana“ u. die „Apologia Confessionis Augustanae“. Ehrenname „Praeceptor Germaniae“. |
Personenbezug | Reuchlin (griech. Kapnion, lat. Capnio), Johannes (Großneffe) |
Schlagwörter zum Beruf | Humanist, dt. Prof.Griech. - Wittenberg Prof.theol. - Wittenberg |
Schlagwörter zum Ort | Wittenberg - Reformator Wittenberg - Prof.Griech. Wittenberg - Prof.theol. |
Normdaten | GND: 118580485 |
Status |
Angelegt am 29.07.1999 Letzte Änderung am 07.05.2024 |