A 12981
Inventar-Nr. | I 8243 |
---|---|
Dargestellte Person |
Luther, Gabriel
|
Künstler | Sandrart, Jacob von (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach r. mit Porträtmedaillon, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in mit Schmuckformen und (u. l./r.) Fruchtgehängen geziertem ov. Schriftrahmen innerhalb Schraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „GABRIEL LUTHERUS I[uris] U[triusque] LIC[entiatus,] SERENISS[imi] MARCHION[is] BRANDENB[urgici] LINEAE CULMBACENS[is] IN REGIMINE & IUDICIO AULICO BAYRUT[iensi] CONSIL[iarius]“. Oben vor dem Oval von 2 Putti gehaltener Lorbeerkranz mit Devise „PERSEVERANTI“ [Dem Beharrenden]. Unten vor dem Oval Wappenkartusche zwischen großen Akanthusvoluten. – Unter dem Bildrechteck 6 distich. lat. Verse mit Widmung „Debiti, etiam post obitum, cult[us] c. f.“ von „J. C.Z.“: Est equidem Facies hîc effigiata LUTHERI; (LUTHERS Angesicht ist hier zwar abgebildet, doch nicht zugleich abgebildet sind seines Geistes | Gaben: Treue, Aufrichtigkeit, Frömmigkeit, Sachkenntnis; sie machen den Tod eines so großen Mannes betrüblich. | Ihm selbst dagegen ist sein Wunsch erfüllt: denn der Welt überdrüssig, frohlockt er, nachdem ihm der Himmel zuteil geworden ist). Neben den Versen l. „Symbolum | Gratis Lavor Sanguine Servatoris“ [Ohne eigenes Verdienst werde ich mit dem Blute des Erlösers reingewaschen], r. „Nat[us] Poscaviae in Silesiae | Ducatu Sweidnicensi 6. Sept. | Ao. 1612. | Denat[us] beatè Bayruthi | Francorum 14. Aapril. | Ao. 1672.“ |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> J[acob von] Sandrart sculpsit |
Maße |
Blattmaße: 242 x 156 mm Bildmaße: 205 x 155 mm |
Kataloge | Drugulin 12654. Singer 57801. Diepenbroick 15744. Hollstein G.38,227 (Nr. 225). |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Fruchtgehänge Porträtmedaillon Lorbeerkranz Wappen – Luther, Gabr. Akanthus |
Devise | lat.: Gratis lavor sanguine Servatoris lat.: Perseveranti |
Bildmotive | Putti |
Versbeiträger | J. C.Z. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Est equidem Facies hîc effigiata |
Widmer | J. C.Z. (Versbeiträger) |
Status |
Angelegt am 05.05.1999 Letzte Änderung am 07.04.2006 |