A 8507
Inventar-Nr. | III 661 |
---|---|
Dargestellte Person |
Haberstock, N. N., geb. ?
|
Künstler | Kupezky, Johann (Maler) Vogel, Bernhard (Stecher) |
Verleger | Vogel, Bernhard (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Hüftb. nach l. mit Schleier, in den Händen zusammengeklappten Fächer haltend, in schlichtem Hintergrund-Rechteck. In der Brüstung Ovid-Vers [Metam. 15,178] „Cuncta fluunt, omnisq[ue] vagans formatur imago“ [Alles fließt, und schwankend formt sich jedes Bild]. |
Technik | Schabkunst: <in der Brüstung l.> Ioannes Kupezky pinx. | P[ars] 2.* – <r.> Bernard[us] Vogel juxta Originale sculps. | et excudit Noribergae 1735. |
Maße |
Blattmaße: 443 x 319 mm Plattenmaße: 353 x 253 (= Bild) mm |
Kataloge | Singer 35712. Diepenbroick 43709. Safarik 21c. ThB 34,476. |
Ikonographie und Realien | Fächer Schleier |
Zitate | lat.: Cuncta fluunt omnisque vagans formatur imago (Ovid, Metamorphosen 15,178) Alat.: Ovid, Metamorph. 15,178 |
Status |
Angelegt am 12.01.1998 Letzte Änderung am 09.03.2007 |