A 12410
Inventar-Nr. | I 7904a |
---|---|
Dargestellte Person |
Leuber, Johann
|
Verleger | Merian, Matthäus d.Ä. (Erben) Frankfurt a.M. 1652 |
Beschreibung | Halbf. nach r. mit Edelsteinkreuz an Schulterschärpe, vor konkav- konzentrisch kreuzschraffiertem Hintergrund in ov. Rahmen innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Unter dem Oval Kartusche mit 4zeil. lat. Legende „IOANNES LEVBER | In Helba I[uris]c[onsul]tus[,] Sac[ri] Imp[erialis] Palatii Comes[,] Serenissimi Electoris | Saxoniae Consiliarius et ad Tractatus Pacis Vniuersalis | Legatus Plenipotentiarius.“ – Eingefaßt mit Holzschnitt-Bordüre. Rückseitig dt. Buchtext. |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 200 x 157 mm Plattenmaße: 175 x 124 mm Bildmaße: 172 x 121 mm |
Kataloge | Singer 53719? Diepenbroick 15051. |
Ikonographie und Realien | Brustkreuz |
Quelle | Aus: Theatrum Europaeum, Sechster Teil. – Frankfurt a.M.: Matthäus Merians d.Ä. Erben 1652. (S.279) [HAB: Ge 4° 54 (6)] |
Status |
Angelegt am 10.03.1999 Letzte Änderung am 05.11.1999 |