A 13054
Inventar-Nr. | I 8289 |
---|---|
Dargestellte Person |
Luther, Martin
|
Künstler | Fehr, Peter (Stecher) |
Verleger | Sande, Johann Maximilian von Frankfurt a. M. 1700–1725 |
Beschreibung | Ganze Figur leicht nach r. in Studierzimmer an Tisch stehend, mit der Linken aufgeschlagene „BIBLIA“ mit Darstellung des Gotteslamms vorhaltend, darunter auf herabhängendem Blatt „Verbum | Domini | manet in | aeternum“; über dem Tisch auf der Bank des angeschnittenen Butzenscheibenfensters 3 stehende Bücher neben Tintenfaß mit Schreibfeder, l. Sitzbank mit Kissen, darüber Vorhang vor dreireihigem Bücherbord. Ohne Legende. |
Technik | Kupferstich: Adresse u.r. abgeschn. [Peter Fehr Fecit Francf.] |
Maße |
Blattmaße: 188 x 131 (= Bild) mm |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Studierzimmer Innenraum Butzenscheiben Vorhang Bücherbord Buch Bibe l Bücher Tintenfaß Schreibfeder Mobiliar Blatt (mit Text) |
Devise | lat.: Verbum Domini manet in aeternum |
Bildmotive | Gotteslamm |
Quelle | Frontispiz zu: Majus, Johann Heinrich (Hrsg.): D.M.Lutheri Theologia pura et sincera ... – Frankfurt a.M.: Johann Maximilian von Sande 1709. [HAB: Li 5289] |
Status |
Angelegt am 12.05.1999 Letzte Änderung am 25.08.2007 |