A 16214
Inventar-Nr. | I 10181 |
---|---|
Dargestellte Person |
Peucer, Caspar
|
Künstler | Jenichen, Balthasar (Stecher) |
Beschreibung | Fast Hüftb. von vorn, beide Hände auf der Brüstung, in der l. Blatt haltend, vor leerem Hintergrund. O. beiderseits des Kopfes 4zeil. Legende „BILTNVS / DES H[errn] H[errn] | D[octoris] CAS= / PARIS | PEV= / CERI. | AEtatis / suae 48[!]“, unten über der Brüstung l./r. „15 / 75“. Unter der Brüstung in Strichrahmung 6 dt. Knittelverse: WVNDER WER HIE ZV SAGEN GLEICH |
Technik | Kupferstich/Radierung: ohne Adresse [Balthasar Jenichen sc.] |
Maße |
Blattmaße: 85 x 72 (= Bild) mm |
Kataloge | Drugulin Ä.4210. Singer 71481. Hollstein G.15B,78 (Nr. 215). Andresen 2,131 (Nr. 29). |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Blatt |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Wunder wer hie zu sagen gleich |
Status |
Angelegt am 07.04.2000 Letzte Änderung am 06.11.2000 |