A 1759
Inventar-Nr. | II 452 |
---|---|
Dargestellte Person |
Böhme, Jacob
|
Künstler | Brühl, Johann Benjamin (Stecher) 1691–1763 Gestorben in Leipzig Kupfer- u. Notenstecher u. Holzschneider in Leipzig ThB 5,105; AKL 14,489 |
Beschreibung | Querformat, entsprechend dem Mittelstück von A 1758. |
Technik | Radierung: <u.l.> J[ohann] B[enjamin] Brühl sc. Lips. |
Maße |
Blattmaße: 163 x 355 mm Bildmaße: 157 x 343 mm |
Kataloge | Drugulin 1760. Diepenbroick 2484. |
Zustand | Plr. beschn., l. Blattrand stark beschädigt (restaur.) |
Emblemata | Motto-1: veni Bild-1: Schaf mit Bischofsmitra vor Springbrunnen Motto-2: vidi Bild-2: Adler Motto-3: vici Bild-3: Löwe gekrönt |
Bildmotive | Engel |
Anmerkungen | Allegorisches Porträt Emblematisches Porträt |
Status |
Angelegt am 11.07.1995 Letzte Änderung am 12.06.2006 |