A 8821
Inventar-Nr. | I 5616 |
---|---|
Dargestellte Person |
Hansemann (von Löwmansegg), Georg Christoph
|
Künstler | Hainzelmann, Elias (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. Profil nach r. vor dichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in o. und u. mit großen Akanthusranken (o. mit Voluten) geschmücktem profiliertem ov. Rahmen auf Kastensockel innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Unten am Rahmen mit Trauertuch hinterfangenes Wappen. Im Sockel Tafel mit 6zeil. lat. Legende „Georgius Christ: Hansemannus á Löbmansegg | JCtus Reipublicae Ratisponensis Consiliari[us] pri- | marius, Ven[erandi] Synedrii Symbulus et Scholarcha nec non ad Comitia Imperii Deputatus | Natus Ao. C[hristi] MDCXLV. d[ie] XXV Decemb: Denatus | Ao. MDCLXXXIV. XXV Junij.“ |
Technik | Kupferstich: <u.r.> E[lias] Hainzelmann Sc. |
Maße |
Blattmaße: 290 x 194 mm Bildmaße: 285 x 189 mm |
Kataloge | Singer 36527. Diepenbroick 10660. Hollstein G.12A,83 (Nr. 38). |
Zustand | Plr. o. und r. beschn. |
Ikonographie und Realien | Akanthus Wappen – Hansemann, Georg Christoph |
Quelle | Aus Leichenpredigt s.o. |
Status |
Angelegt am 03.03.1998 Letzte Änderung am 16.05.2006 |